Datenschutzerklärung
Diese Website (nachfolgend „ Website") wird bereitgestellt von der Yachting Pivatus d.o.o. Prekomorskih brigada 52100 Pula, Kroatien (nachfolgend „ uns" oder „ wir").
Umgang mit personenbezogenen Daten
Im Folgenden möchten wir Sie über unseren Umgang mit personenbezogenen Daten bei der Nutzung dieser Website informieren. Soweit in den folgenden Abschnitten nicht anders beschrieben, folgt die Rechtsgrundlage für einen Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten aus der Erforderlichkeit eines Umgangs für die Bereitstellung der auf dieser Website von Ihnen angefragten Funktionalitäten.
Nutzung unserer Website
1. Aufruf der Website
Wenn Sie unsere Website aufrufen, überträgt Ihr Browser technisch bedingt bestimmte Daten an unseren Webserver. Datenübertragung wird aus technischen Gründen durchgeführt, um Ihnen die von Ihnen aufgerufenen Informationen zur Verfügung zu stellen. Um Ihnen den Besuch der Website zu ermöglichen, werden dabei folgende Daten erhoben, kurzfristig gespeichert und verwendet:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Betriebssystem und dessen Zugriffsstatus / HTTP-Statuscode
- Übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt
- Browser, Sprache und Version der Browsersoftware Version von Browser, Operationssystem und Fläche
Darüber hinaus speichern wir zur Wahrung unserer berechtigten Interessen diese Daten für eine begrenzte Zeit, um im Falle unzulässiger Zugriffe bzw. Zugriffsversuche auf hiesige Server, eine Herleitung zu personenbezogenen Daten zu veranlassen (Art. 6(1)(f) Datenschutz-Grundverordnung.
2. Einsatz von Cookies
a) Was Cookies sind?
Auf dieser Website setzen wir so genannte „Cookies" ein. Cookies sind kleine Textdateien, die über Ihren Browser im Speicher Ihres Endgeräts abgelegt werden. Cookies speichern bestimmte Informationen (z.B. die von Ihnen bevorzugte Sprache oder Seiteneinstellungen), die durch Ihren Browser bei einem erneuten Besuch der Website an uns zurückgesendet werden können (abhängig von der Lebensdauer des Cookies).
b) Welche Cookies wir einsetzen?
Technisch nötige Cookies
Csrftoken. Cross-site request forgery Schutz, Dauer 1 Jahr
Sessionid, Cookie ermöglicht Speicherung zwischen einzelnen Anforderungen, Dauer 2 Wochen
3. Welche personenbezogene Daten werden von uns gesammelt und verarbeitet
Nutzung von Kontaktformularen
Über auf der Website bereitgestellte Kontaktformulare können Sie direkt mit uns in Verbindung treten. Sie haben dabei die Möglichkeit, uns insbesondere folgende Informationen mitzuteilen: Vor- und Nachname, Telefonnummer/ Handynummer, E-Mail-Adresse und Ihre Nachricht.
Da von uns solche Daten gesammelt werden, ist ihre Übertragung mit SSL-Zertifikat geschützt.
Wir erheben, verarbeiten und nutzen die von Ihnen über Kontaktformulare mitgeteilten Informationen ausschließlich für die Bearbeitung Ihres konkreten Anliegens.
Durch die Übergabe Ihrer personenbezogenen Daten über das Webformular sind Sie damit einverstanden, Werbungen, E-Mails über Dienstleistungen u.ä. zu erhalten. Die erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufenindem Sie uns eine E-Mail an info(at)pivatus.com schicken.
4. Externe Dienste und Inhalte auf unserer Website
Wir nutzen Google Maps API od Google Inc., um Ihnen Ihren Standort auf der interaktiven Mappe zu zeigen. Weitere Infos über Google-Datenschutzpolitik finden Sie auf: https://policies.google.com/privacy
Wenn Sie Dienste Dritter verwenden oder wenn Ihnen Inhalte Dritter angezeigt werden, werden technisch bedingt Kommunikationsdaten zwischen Ihnen und dem jeweiligen Anbieter ausgetauscht.
Darüber hinaus kann es sein, dass der Anbieter der jeweiligen Dienste oder Inhalte Ihre Daten für weitere, eigene Zwecke verarbeitet. Dienste oder Inhalte von Anbietern, die bekanntermaßen Daten für eigene Zwecke verarbeiten, haben wir nach bestem Wissen und Gewissen so konfiguriert, dass entweder eine Kommunikation für andere Zwecke als zur Darstellung der Inhalte bzw. Dienste auf unserer Website unterbleibt, oder eine Kommunikation erst dann stattfindet, wenn Sie sich aktiv dazu entscheiden, den Dienst zu verwenden. Da wir aber keinen Einfluss auf die von Dritten erhobenen Daten und deren Verarbeitung durch diese haben, können wir zu Zweck und Umfang der Verarbeitung Ihrer Daten keine verbindlichen Angaben machen.
Weitere Informationen über Zweck und Umfang der Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten entnehmen Sie daher bitte den Datenschutzhinweisen der jeweils datenschutzrechtlich verantwortlichen Anbieter der von uns eingebundenen Dienste bzw. Inhalte.
Informationen über Ihre Rechte
Die folgenden Rechte stehen Ihnen aufgrund der anwendbaren Datenschutzgesetze zur Verfügung:
- Recht auf Auskunft über die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten;
- Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten;
- Recht auf Widerspruch gegen eine Verarbeitung, die unserem berechtigten Interesse, einem öffentlichen Interesse oder einem Profiling dient, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen;
- Recht auf Datenübertragbarkeit;
- Recht sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren;
- Von Ihnen erteilte Einwilligungen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Falls Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen möchten, richten Sie bitte Ihr Anliegen an info(at)pivatus.com.
Zeitraum zur Aufbewahrung personenbezogener Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns verarbeitet, bis der Zweck zur Verarbeitung personenbezogener Daten nicht erfüllt wird. Wenn kein Zweck zur deren Verwendung mehr vorliegt, werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr genutzt und werden in unserem System gespeichert und aufbewahrt, solange es wir nach gesetzlichen Vorschriften in Bezug auf Archivbewahrung dafür verpflichtet sind.
Sicherheit personenbezogener Daten
Wir sammeln und verarbeiten personenbezogene Daten so, dass hiermit die entsprechende Sicherheit und Vertraulichkeit in ihrer Verarbeitung gesichert wird, sowie wirksame Anwendung von Datenschutzgrundsatz ermöglicht wird, und die Datenmenge, der Speicherzeitraum und ihre Zugänglichkeit gemindert werden.
Anpassung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu aktualisieren. Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung werden auf unserer Website veröffentlicht. Änderungen gelten ab ihrer Publikation auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um sich über gegebenenfalls erfolgte Aktualisierungen zu informieren.